top of page

Frischer Wind für „Pädagogik & Natur“ – meine neue Webseite ist online!

  • Autorenbild: Claudia
    Claudia
  • 8. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit
eine Frau in einer Blumenwiese

Es ist soweit – meine Webseite hat ein neues Gesicht bekommen

und ich bin voll Freude und Dankbarkeit darüber!


Nach 7 Jahren Selbständigkeit hat sich mein Angebot gewandelt, ist mit mir gewachsen, spiegelt meine eigene Entwicklung, die Angebotsnachfrage und gesellschaftliche Entwicklungen wieder.


In den letzten Wochen und Monaten wurde hinter den Kulissen gewerkelt, Texte verfeinert, neue Bilder eingebunden und meine Angebote übersichtlich gestaltet.


Vielleicht bist du auf der Suche nach achtsamer Begleitung in der Natur, Rückverbindung zur Natur und zu dir selbst oder nach einem Naturangebot in deinem beruflichen Umfeld.

Meine Angebote richten sich an UnternehmerInnen, PädagogInnen und Privatpersonen.


Was dich auf meiner Webseite erwartet:

  • Klarer Überblick über meine Leistungen – von Workshops im Wald bis zu Seminaren für Bildungsinstitutionen.

  • Veranstaltungskalender, damit du kein Angebot verpasst.

  • Mehr Einblicke in meine Arbeit durch Blogbeiträge, Inspirationen und Praxistipps.


Ich lade dich herzlich ein, vorbeizuschauen:👉 Pädagogik & Natur

Und falls du jemanden kennst, der Lust hat, die Kraft der Natur zu erleben – teile gern den Link.



Save the Date - Meine nächsten Termine:


  • Die Heilkraft der Bäume - Waldbaden und die ätherischen Öle der Bäume (27.08.2025, Seifersdorfer Tal, 17. - 19.30 Uhr)

  • Waldbaden kreativ für Einzelpersonen und Familien (20.09.2025, Seifersdorfer Tal, 14. - 17.00 Uhr)

  • Fortbildung für PädagogInnen: Grüne Faszination - Achtsamkeit mit Kindern in der Natur (01.10.2025, Dresdner Heide, 9.- 16.00 Uhr)

  • Gesundheitskurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit in der Natur" 03.10. und 04.10.2025, mit Zuschuss der Krankenkassen

  • Naturwerkstatt: Räuchern mit Wildpflanzen (07.11.2025 und 21.11.2025, Wachau/Seifersdorf, 17. - 19.30 Uhr)

  • Frauenzeiten im Kreislauf der Natur "Der Herbst: Zurückblicken und Loslassen" (14. -16.11.2025, Kloster Helfta/Eisleben)

  • Waldbaden zur Wintersonnenwende (22.12.2025, Seifersdorfer Tal, 15. - 17.30 Uhr)

genauere Informationen zu den Terminen findest du im Kalender und auf der Webseite 👉 https://www.paedagogikundnatur.de/



NEU: Der Achtsamkeitskalender 2026

Achtsamkeitskalender 2026 - Hände halten Blumen

Mit dem Pataka-Verlag durfte ich dieses Jahr den super schönen Kalender "Achtsamkeit in der Natur" entwerfen und mit Inhalten und Bildern füllen.


Der Achtsamkeitskalender begleitet dich in 2026 für mehr Ruhe, Inspiration und Naturbewusstsein mit wunderschönen Fotografien, Achtsamkeitsübungen und Naturrezepten, die die Verbindung zur Natur stärken und den Alltag entschleunigen.


Der Achtsamkeitskalender, ein nachhaltiges Geschenk für dich selbst, für Freunde, KollegInnen, für MitarbeiterInnen als Zeichen der Verbundenheit, Wertschätzung und Beitrag zu mentaler Gesundheit.


Anfragen und Bestellungen kannst Du ab sofort über den Pataka-Verlag erledigen. Achtsamkeitskalender - Pataka Verlag



Fotografin im Wald

DANKE an die Menschen hinter der meiner "neuen" Webseite!


Ich danke ganz herzlich allen, die an der Gestaltung meiner neuen Webseite beteiligt waren. Eure Mühe, Fachwissen und Zeit helfen mir hier sichtbar zu sein.



Vielen Dank an meinen Sohn Alexander Scharf für das Grundkonzept der Webseite mit den wunderschönen Linoldrucken, die 2018 alle in Handarbeit entstanden sind und mein Markenzeichen geworden sind. https://www.instagram.com/_alexanderscharf/#


Herzlichen Dank an Jana Wieduwilt von Wieduwilt Kommunikation für die Unterstützung, inhaltliche Übersicht in meine Angebote zu bringen und sie strategisch gut zu kommunizieren.


Einen großen Dank an Stefanie Alsen vom Pataka-Verlag für die vielen Stunden leidenschaftlicher und auch harter Arbeit an der visuellen Umsetzung der Seiteninhalte und meiner Vorstellungen und die großartige Zusammenarbeit am Achtsamkeitskalender für 2026. https://pataka-verlag.de/


Danke auch an die Fotografin Sophie Gestrich, mit der die Fotosession in der Natur so richtig Spaß gemacht hat und bei der so viele geniale Fotos für den Achtsamkeitskalender und meine Webseite entstanden sind.


Dankbar und stolz schaue ich auch auf meinen eigenen Weg seit 2018 als freiberufliche Pädagogin mit der Marke Pädagogik & Natur Claudia Scharf. Wenn Du mehr über diesen meinen Weg lesen möchtest, schau in diesen Blogbeitrag




Ich freue mich auf Rückmeldungen, Anfragen zu meinen nächsten Terminen und gemeinsame Erfahrungen in der Natur.


Grüne Grüße Claudia 💚

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


Logo_Klein_3.png
bottom of page