

























Die Natur bietet vielfältige Möglichkeiten, dich in
persönlichen Veränderungsprozessen,
zur Regeneration und Rekreation zu begleiten.
Ich habe folgende Angebote für dich:
(1) Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining in der Natur
(2) Naturcoaching (Prozessbegleitung von Einzelpersonen in der Natur)
(4) Frauenzeiten im Kreislauf der Natur
(5) Pflanzen – das wilde Grün erleben und nutzen
(6) Mentale Gesundheit und Widerstandskraft stärken
(1)Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining in der Natur
Warum Achtsamkeitstraining? Du bist erschöpft und kraftlos? Du suchst neue Kraftquellen und eine Methode, um dich runterzufahren und wirklich mal etwas nur für dich zu tun? Du möchtest bei dir ankommen und dich erden?
Der Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining in der Natur“ umfasst 8 Einheiten mit jeweils 90 Minuten und findet direkt in der Natur / im Wald statt.
Im Kurs wird viel Wissen zum persönlichen Umgang mit Stress vermittelt, praktische Achtsamkeitsübungen gelernt und der Aufenthalt in der Natur unterstützt zusätzlich die Erholung.
Der Kurs wird von den Krankenkassen als Gesundheitskurs anerkannt und gefördert.
Termine: 03. – 04.10.2025 in der Dresdner Heide (Kompaktkurs)
ab 25.03.2026 in der Dresdner Heide (8 Termine)
Ganz direkt und praktisch kommst du ins Wahrnehmen und Spüren, findest Entspannung und tankst Kraft.
Du trainierst verschiedene Achtsamkeitsmethoden, die im Alltag angewandt werden können.
So kannst du Selbstheilungskräfte unter Nutzung der Natur aktivieren, selbst ganz viel für deine Entspannung und Wohlbefinden tun und nachhaltig die mentale Gesundheit verbessern.
Du lernst vieles über Stressbewältigung und die Förderung von Gesundheit (Salutogenese).
Das sagen meine Kunden über mich
Der Kurs ist eine einzigartige Erfahrung und ich würde es immer wieder machen.
Claudia hat die Wirkung des Waldes übernommen und strahlt diese Ruhe und Ausgeglichenheit auch aus. Viel mehr Menschen sollten das in Anspruch nehmen. Es war eine große Erholung vom Alltag. Ich würde es jemandem weiterempfehlen.
Hier geht es zu den Referenzen
Infos:
Nach Anmeldung sende ich einen Informationsbogen für den Kurs,
mit dem Du dich anmelden kannst. Nach Buchung erhältst Du alle
Infos zu Ausstattung, Kursablauf, Treffpunkt…
Schreibe mir Dein Anliegen und ich melde mich.
(2)Naturcoaching (Prozessbegleitung von Einzelpersonen in der Natur)
Naturcoaching ist ein professionell begleiteter Forschungsprozess zur Klärung und Lösung persönlicher und beruflicher Fragen in und mit der Natur.
Das können
wichtige Entscheidungen sein (Soll ich in der Situation/ im Beruf bleiben? Wie kann Veränderung möglich werden? Was bin ich bereit zu ändern?)
Lebensübergänge (Kinder gehen aus dem Haus, Übergang in Rente, Trennung, Kündigung)
Unzufriedenheit mit der aktuellen Lebenssituation, die sich nicht klar fassen lässt
Gedankenkarussell, nicht entspannen können
Erschöpfung und erste Krankheitssymptome (Überforderung vom Alltag und Beruf)
Ziele des Coachings:
Stressreduktion
Persönliche Ressourcen aktivieren
Work-Life-Balance
Persönlichkeitsentwicklung
Berufliche Neuorientierung
Im Coaching geht es zuallererst um eine wertschätzende, feinfühlige Begleitung, gezielte Fragen und Methoden, die dich motivieren, deinen eigenen Weg zu finden, wiederzufinden und auch zu gehen. Die Natur wird dabei ganzheitlich als Coachingpartner in den Prozess einbezogen. Sie spricht den Menschen auf mehreren Wahrnehmungsebenen an und eröffnet verschiedene Erlebnisräume. Erfahrungen und Begegnungen mit der Natur führen körperlich, sinnlich und emotional über die mentalen Möglichkeiten hinaus und machen innere Ressourcen zugänglich (Körperwissen, Intuition, Emotionen).
Als Naturcoach unterstütze ich Dich einfühlsam dabei, Deine Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, Antworten auf deine Fragen zu finden, zu erkennen, wie Du Dein Potenzial leben kannst.
Wie läuft es ab?
Einzelcoaching umfasst in der Regel mehrere Termine und begleitet dich in deinen Veränderungsprozessen.
Die Dauer und Termine sprechen wir gemeinsam ab.
Wir treffen uns in der Natur (Dresdner Heide oder andere Naturorte - abhängig vom Coachingziel).
Deine Ziele und die Bezahlung werden im Coaching-Vertrag vereinbart.
Naturcoaching ist keine Therapie und nicht geeignet, wenn du dich in akuten Phasen einer psychischen Erkrankung befindest.
Naturcoaching hilft dir,
deinen aktuellen Standort zu bestimmen
deinen eigenen Lösungsweg klarer zu sehen
deine eigenen Herzensentscheidungen zu treffen
weiterzugehen und vielleicht neue Wege zu gehen
in der Natur Stress abzubauen und die Natur als Wegweiser zu nutzen
Das sagen meine Kunden über mich
"Das Einzel-Coaching war für meine Verhältnisse genau richtig, weil mich eine größere Gruppe in diesem Moment wahrscheinlich angestrengt hätte. So hatte ich das Gefühl, dass es mal nur um mich geht und um mein Tempo.“ Eva
"Das Training hat mir geholfen, mir selbst wieder etwas näher zu kommen, eigene Wertvorstellungen zu hinterfragen, zum Teil aber auch wieder mehr ins Bewusste zu bringen.“ Carola
Hier geht es zu den Referenzen
Infos:
Nach deiner Anmeldung vereinbaren wir ein telefonisches
oder Videovorgespräch (ca. 30 Minuten), welches für dich kostenlos ist.
Es geht dabei um deine Motivation, deine konkreten Fragen,
Wünsche und Ziele, die du mit dem Coaching erreichen möchtest.
Ich erstelle dir ein Angebot und nach Angebotsannahme schließen
wir einen Coaching-Vertrag ab. Wir treffen uns in der Natur
(Dresdner Heide oder anderer Ort nach Absprache)
Einzelcoaching 250 Euro (3 bis 4 Stunden in der Natur)
Coachingprozess 3 - 6 Termine 230 Euro /je Termin
Mentoring /Jahresbegleitung 12 Termine 2500 Euro
Zzgl. Fahrkosten bei Terminen außerhalb Dresdner Umland
Bezahlung in Vorkasse oder Ratenzahlung
(Nach Kleinunternehmerregelung gem. § 19 Abs. 1 UStG ohne
zusätzliche Umsatzsteuer)
Schreibe mir dein Anliegen und ich melde mich.
(3)Waldbaden Shinrin Yoku
Waldbaden ist das absichtslose und achtsame Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mithilfe von Übungen für Körper, Geist & Seele. Es entstand in den 1980er Jahren in Japan unter der Bezeichnung Shinrin Yoku und ist dort als Stress-Management-Methode anerkannt. In Deutschland wird Waldbaden im Rahmen der Gesundheitsprävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt. Die Wirkung der Waldatmosphäre auf den Körper ist wissenschaftlich erwiesen, sie kann sich beispielsweise positiv auf Blutdruck und Adrenalinspiegel auswirken und Atmung und Nerven beruhigen.
In meinem Blogpost "Wie wirkt der Wald“ kannst du noch mehr über die Wirkungen des Waldes auf Körper und Psyche erfahren.
Warum Waldbaden?
Du bist erschöpft, kraftlos und möchtest dir selbst etwas Gutes tun und dabei
neue Kraftquellen erschließen
deine Verbindung zur Natur vertiefen
Natur genussvoll erleben
bei dir ankommen
dich erden
Wie läuft es ab?
Wir treffen uns am Waldrand und sind in kleinen Gruppen etwa 3 Stunden gemeinsam im Wald unterwegs. Vor dem Termin bekommst du von mir eine ausführliche E-Mail mit Informationen zum Ort und was du mitbringen solltest.
Beim Waldbaden sind je nach Jahreszeit verschiedene Themen möglich (schau in die Terminliste, worauf du jetzt Lust hast)
Waldbaden bringt dir
intensives Wahrnehmen und Spüren
ganzheitliche Entspannung
Kraft tanken
die Natur als Wohlfühlort für dich selbst entdecken
sich auf die Selbstheilungskräfte unter Nutzung der Natur besinnen
Wissenszuwachs (Gesundheits- und Stressbewältigung)
Das sagen die Kunden über mich
"Großartig, dass du uns verschiedene und sehr vielfältige Orte der Heide gezeigt hast und spannende Dinge zur Beobachtung."
"Danke für die schöne Zeit, die du uns gegeben hast."
Hier geht es zu den Referenzen
Infos:
Nach deiner Anmeldung per E-Mail erhältst du
von mir eine Rechnung. Mit der Bezahlung ist der Platz
für dich reserviert. Du bekommst von mir auch noch
eine ausführliche Information zum Treffpunkt und was du
für den Termin mitbringen sollst.
Termine:
20.06.2025 Shinrin Yoku - Waldbaden auf japanische Art 17.00 bis 20.00 Uhr
27.08.2025 Die Heilkraft der Bäume – Kraft und Entspannung mit den ätherischen Ölen der Waldbäume 17.00 bis 19.30 Uhr
21.09.2025 Waldbaden kreativ 14.00 bis 17.00 Uhr
20.12.2025 Waldbaden zur Wintersonnenwende. Deine Zeit zum Eintauchen in die Raunächte 15.00 bis 17.30 Uhr
15.03.2026 Waldbaden für Familien 9.00 – 12.00 Uhr
17.04.2026 Mit Achtsamkeit entspannt ins Wochenende starten 17.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: 35 Euro pro Person (Kinder bis 16 Jahre frei)
(4)Frauenzeiten im Kreislauf der Natur
An einem Wochenende nutzt du die Kräfte der Natur, um dich selbst zu stärken und in deinen eigenen kreativen Flow zu kommen.
Du lernst Elemente des Waldbadens und Resilienz-Trainings kennen und wie du sie für dich nutzen kannst.
Das Wochenende verbringen wir auf dem Gelände des Zisterzienserinnen-Klosters St. Marien zu Helfta in Lutherstadt/Eisleben.
Mehr Informationen findest du im Flyer
Der Sommer – Aus der Fülle schöpfen 08. 08. bis 10.08.2025
Der Herbst – Zurückblicken und loslassen 14.11. – 16.11.2025
Der Winter – Stille - Die eigenen Wurzeln erkunden
Der Frühling – Neubeginn
Kursleitung: Petra Rüsen-Hartmann und Claudia Scharf
Seminarkosten: 320 Euro (incl. Seminarleitung, Materialien, Exklusive Übernachtung und Verpflegung im Kloster)
Schreibe mir dein Anliegen und ich melde mich.
(5)Pflanzen – das wilde Grün erleben und nutzen
Wildpflanzen sind einheimische Kraftpakete und bieten viele Vorteilen für uns Menschen, sowohl in Bezug auf unsere Ernährung als auch auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Sie enthalten häufig höhere Konzentrationen von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien als kultivierte Pflanzen und haben heilende Eigenschaften, die seit Jahrhunderten in der Kräutermedizin genutzt werden. Sie wachsen ohne den Einsatz von chemischen Stoffen und sind ein Anzeiger für die Biodiversität unserer Natur.
Das Erkunden und Sammeln von Wildpflanzen sind direkte einfache Möglichkeiten, mit der Natur in Kontakt zu kommen, ein tieferes Verständnis und Wertschätzung für die Vielfalt der Natur zu entwickeln.
Das sagen die Kunden über mich
"Das war sooo schön! Wir sind beseelt! Vielen vielen Dank für die schönen Stunden!"
"Liebe Claudia, dein Kurs hallt noch in mir nach, ich probiere immer mal wieder was aus und merke das ich eher mit Harzen und Hölzern in Resonanz gehe."
Hier geht es zu den Referenzen
Infos:
Nach deiner Anmeldung per E-Mail erhälts du von mir eine Rechnung.
Mit der Bezahlung ist der Platz für dich reserviert.
Du bekommst von mir auch noch eine ausführliche Information
zum Treffpunkt und was du für den Termin mitbringen sollst.
Termine:
Kräuterwanderung - Essbare Kräuter am Wegesrand
21.06.2025 von 09.30 bis 12.00 Uhr
02.05.2026 von 09.30 bis 12.00 Uhr
13.06.2026 von 9.30 bis 12.00 Uhr
Naturwerkstatt: Räuchern mit Wildpflanzen
07.11.2025 von 17.00 bis 19.30 Uhr
21.11.2025 von 17.00 bis 19.30 Uhr
Kosten jeweils 35 Euro pro Person
Wiese, Wald, Wildkräuter - Wildkräuter für unseren Alltag
3-tägiger Workshop der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit
29.08. – 31.08.2025 in Pritzwalk (Brandenburg)
Hier findest du weitere Informationen zum Workshop
(6)Mentale Gesundheit und Widerstandskraft stärken
Die Natur ist ein perfekter Erfahrungsraum, um den eigenen Lebenswegweg zu reflektieren, sich selbst etwas Gutes zu tun, eigenen Zielen nachzuspüren und Ressourcen zu erkennen. Naturerfahrungen erleichtern, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, zu erholen, kreativ zu werden und mutig neue Wege zu beschreiten. Neben dem Achtsamkeitstraining kommen hier Methoden aus dem Resilienz- und Mentaltraining zum Einsatz und unterstützen Veränderungs- und Entwicklungsprozesse.
Angebote und Termine:
Resilienztraining für Kinder Ferienkurs
30.06. bis 02.07.2025 jeweils 09:00 bis 15:00 in der Dresdner Heide
Lies mehr dazu in meinem Blog
Resilienztraining durch Wandern auf historischen Pilgerwegen - 5 Tage auf dem Weg zu Dir
06.09. – 10.09.2025 von Merseburg nach Weimar
Angebot in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Hier findest du weitere Informationen zum Pilgern


















































